«Das neue Unterrichtsmodell der MBSZ – zeitlich und räumlich flexibel!»
Mit der allgemeinen Lage Covid19 waren wir gezwungen, buchstäblich über Nacht das Unterrichtsmodell anzupassen. Vom Lockdown waren auf einmal 100% unserer Kunden auf eine online Lösung angewiesen, die die Fortsetzung des Unterrichts sicherstellte.
Ohne Unterbruch und Verschiebung konnten wir den Unterricht gemäss Stundenplan auf eine einheitliche Webinar-Plattform übertragen. Haben mit grossem Aufwand sofort die Dozierenden geschult und die Unterrichtsinhalte angepasst.
Heute präsentiert sich das Unterrichtsmodell dreigleisig:
Unsere Studierende besuchen den Unterricht vor Ort oder verfolgen dessen Livestream online oder schauen sich die Aufzeichnung flexibel später an.
Das Entscheidende dieses neuen Unterrichtsmodells ist, dass die Unterlagen über die Webinarlösung präsentiert werden und Konferenztools den Austausch der Studierenden vor Ort mit jenen vom Livestream ermöglichen, die vom Büro oder von Zuhause aus den Unterricht verfolgen.
Das grosse Plus ist die Aufzeichnung des Unterrichts, die x-mal angesehen werden kann und zu jeder Tages- und Nachtzeit allen Studierenden von überall zur Verfügung steht.
Die MBSZ bietet so neu, nebst der bisherigen zeitlichen Flexibilität auch eine räumliche. Erste Umfragen bei Kunden und Dozierende sind über den Erwartungen positiv ausgefallen und motiviert uns von der Schulleitung das neue Unterrichtsmodell weiterzuentwickeln.
Unsere WhatsApp Nummer