Die künftige Arbeitswelt verlangt zunehmend nach Generalisten, die selbstständig Fach- und Führungsaufgaben wahrnehmen. Sie gewährleisten durch ihre fachliche Kompetenz einen wesentlichen Beitrag zur unternehmerischen Wertschöpfung. Sie gestalten durch ihre Persönlichkeit die sozialen Beziehungen zu Mitarbeitenden und Kunden mit. Mit geeigneten Instrumenten stellen sie die Führung und nachhaltige Entwicklung ihrer Unternehmung sicher.
Absolventen und Absolventinnen der Höheren Fachschulen Wirtschaft und Marketing können dank ihrer breiten Ausbildung vielfältig in der Privatwirtschaft oder Verwaltung eingesetzt werden. Wir bereiten Sie während einem dreijährigen berufsbegleitenden Studium auf eine Funktion mit verantwortungsvoller Tätigkeit vor. Berufstätige mit langjähriger Praxis bietet sich zudem die Gelegenheit, ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse mit einem Nachdiplomstudium in Betriebsökonomie aufzubauen und zu vertiefen.
Die HFSV ist eine Finanzierungsvereinbarung zwischen den Kantonen. Sie regelt den Lastenausgleich im Bereich der Höheren Fachschulen und ermöglicht so den Studierenden den gleichberechtigten Zugang zu den ausserkantonalen Bildungsangeboten.
Damit der Anspruch auf reduzierte Kursgelder geprüft werden kann, müssen Sie ergänzend zur Anmeldung ein weiteres Formular ausfüllen und einreichen. Sie können dieses Personalienblatt hier herunterladen.
Unsere WhatsApp Nummer