Die Arbeitswelt verlangt nach Generalisten, die selbstständig Fach- und Führungsaufgaben wahrnehmen. Sie gewährleisten durch ihre Fach- und Methodenkompetenz einen wesentlichen Beitrag zur unternehmerischen Wertschöpfung. Sie gestalten durch ihre Persönlichkeit und Sozialkompetenz Beziehungen zu Mitarbeitenden und Kunden mit. Mit geeigneten Management-Instrumenten stellen sie die Führung und nachhaltige Entwicklung ihrer Unternehmung sicher.
Treffen Sie eine Auswahl
Alle Angebote zeigenMit dem HFW Lehrgang als dipl. Betriebswirtschafter/-in HF haben Sie den höchsten Abschluss in der berufsbegleitenden Weiterbildung. Absolvierende der HFW sind aufgrund ihres breiten, tiefen Fachwissen und ihrer hohen Methodenkompetenz vielfältig einsetzbar und übernehmen koordinierende bzw. übergelagerte Managementaufgaben und Verantwortungen in Linien- und Stabsfunktionen.
Ein Lehrgang in Betriebsökonomie als dipl. Betriebsökonom/-in NDS HF rundet Ihr Spezialistenwissen mit modernen betriebswirtschaftlichen Instrumenten ab und befähigt Absolvierende, Managementaufgaben im Betrieb in der Funktion als Projekt-, Team- bis Abteilungsleitung zu übernehmen.
Eine Vertiefung in Business Coaching als dipl. Business Coach NDS HF erhöht dieser Lehrgang die Führungsqualität. Sie erfüllen die Erwartungen in die Führungskompetenz von erfolgreichen Führungskräfte in den mittleren und oberen Führungsstufen.
Unsere WhatsApp Nummer