Als Marketingfachmann / Marketingfachfrau mit eidgenössischem Fachausweis (FA) verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Der eidgenössische Abschluss ist im Arbeitsmarkt bestens bekannt und angesehen.
Wir bieten den Lehrgang in Präsenzunterricht, parallel im Livestream online und zusätzlich als Video-Aufzeichnung an. Sie sind somit zeitlich und örtlich 100% flexibel.
Mit dem 24/7-Service über WhatsApp werden Sie persönlich durch unsere Schulleitung, Dozierenden und Klassen-Community im Lernprozess unterstützt.
Wichtig zur aktuellen Lage (update März 2021): Im Moment finden die Lehrgänge im Livestream online statt. Wir gehen davon aus, dass wir bald mit Präsenz-Unterricht fortsetzen können. Nach Corona können Sie dann beliebig Ihr Format nach Ihren Bedürfnissen und zeitlicher Verfügbarkeit wählen: vor Ort oder im Livestream online oder beides und in jedem Fall mit Video-Aufzeichnung für später.
Start im Frühling 2021 (einmal pro Jahr): späterer Einstieg ist bis 17. Juli 2021 möglich!
Dauer: 14 Monate
Details und Ferien können Sie der Terminplanung entnehmen.
Wir bieten den Lehrgang in Präsenzunterricht, parallel im Livestream online und zusätzlich als Video-Aufzeichnung an. Sie sind somit zeitlich und örtlich 100% flexibel. Mit dem 24/7-Service über WhatsApp werden Sie persönlich durch unsere Schulleitung, Dozierenden und Klassen-Community im Lernprozess unterstützt.
Wichtig zur aktuellen Lage (update März 2021): Im Moment finden die Lehrgänge im Livestream online statt. Wir gehen davon aus, dass wir bald mit Präsenz-Unterricht fortsetzen können. Nach Corona können Sie dann beliebig Ihr Format nach Ihren Bedürfnissen und zeitlicher Verfügbarkeit wählen: vor Ort oder im Livestream online oder beides und in jedem Fall mit Video-Aufzeichnung für später.
Brutto CHF 9'660 oder 14 Zahlungen zu CHF 690 bzw.
Netto CHF 4'830 nach Abzug der Subjektfinanzierung von 50% durch den Bund.
Sie erhalten 50% der Weiterbildungskosten vom Bund nach Abschluss der Prüfung zurückerstattet. Wir unterstützen Sie bei der Abrechnung. In den obigen Preisen sind Lehrmittel, Lizenz für Checklisten und interne Prüfungsgebühren inbegriffen. Nicht inbegriffen ist die eidgenössische Prüfungsgebühr von CHF 2‘500 (Stand Dezember 2020).
Marketingfachleute (Marketingfachmann und Marketingfachfrau) werden in Organisationen aller Unternehmensgrössen benötigt. Sie planen auf der Grundlage von vorgegebenen Zielen Marketingmassnahmen und setzen diese erfolgreich um.
Unsere Ausbildung ist in 4 Module aufgeteilt:
Das Angebot an verschiedenen Zeitvarianten ermöglicht Ihnen die Option, verpasste Unterrichtseinheiten vor- oder nachzuholen.
Wichtige Unterrichtseinheiten werden gefilmt und sind für die Studierenden bis zur eidgenössischen Prüfung abrufbar. Das hilft wesentlich in der Prüfungsvorbereitung.
Wer die internen Prüfungen bestanden hat, erhält den Fachausweis "Marketingfachmann / Marketingfachfrau MBSZ". Wer die eidgenössische Prüfung besteht, ist berechtigt, den Titel "Marketingfachmann /Marketingfachfrau mit eidg. Fachausweis" öffentlich zu führen und das ist unser Ziel.
Die englische Titelbezeichnung lautet: Marketing Specialist, Federal Diploma of Higher Education
Zulassungsbedingungen (Auszug)
Zur Prüfung Marketingfachmann/Marketingfachfrau wird zugelassen, wer über mindestens 2 Jahre Berufspraxis in den Bereichen Marketing oder Werbung / kommerzielle Kommunikation oder Direct Marketing oder Verkauf oder Public Relations verfügt und den Nachweis einer der nachstehenden Ausbildungen erbringt:
Zulassungsabklärung
Verkaufsfachleute FA mit Anrechnung einzelner Prüfungsleistungen
Marketingleiter/-in eidg. dipl.
Verkaufsleiter/-in eidg. dipl.
Dipl. Marketingmanager/-in HF (verkürzt)
dipl. Online-Marketingmanager/-in NDS HF (eidg. anerkannt)
Facebook & Instagram Ads Specialist
CAS/DAS/MAS auf Stufe Fachhochschule (mit Aufnahmeverfahren - sur dossier)
Keine kantonalen Beiträge (HFSV), dafür Subjektfinanzierung über Bund sbfi mit 50%.
Wichtig zur aktuellen Lage (update Februar 2021):
Wir gehen davon aus, dass wir online starten und relativ bald mit Präsenz- und Online-Unterricht fortsetzen. Sie wählen dann beliebig Ihr Format nach Ihren Bedürfnissen und zeitlicher Verfügbarkeit.
Absolventen und Absolventinnen der Höheren Fachschulen Wirtschaft und Marketing können dank ihrer breiten Ausbildung vielfältig in der Privatwirtschaft oder Verwaltung eingesetzt werden. Wir bereiten Sie während einem dreijährigen berufsbegleitenden Studium auf eine Funktion mit verantwortungsvoller Tätigkeit vor. Berufstätige mit langjähriger Praxis bietet sich zudem die Gelegenheit, ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse mit einem Nachdiplomstudium in Betriebsökonomie aufzubauen und zu vertiefen.
Wir danken unseren Kunden für die Weiterempfehlung unserer Lehrgänge.
Unsere WhatsApp Nummer